StRoOmEl.FeAt.HeNriK
  Linkin Park
 

Leben und Karriere



Tracks:
In the End
http://de.youtube.com/watch?v=_Wr50NZIB1g

Numb
http://de.youtube.com/watch?v=_5Oi4R-jSoA

What I've Done
http://de.youtube.com/watch?v=wjBZh-yRmkc

Shadow of the Day
http://de.youtube.com/watch?v=P_eEE12R8Gw

Given Up
.com/wahttp://de.youtubetch?v=0xyxtzD54rM

Crawling
http://de.youtube.com/watch?v=B9-eAYHooUo
                   
                Text und Weiteres
                         
                          


 

Zusammenkommen

Mike Shinoda und Brad Delson kannten sich schon aus der Highschool. Ein 1991 gemeinsam besuchtes Konzert der Thrash-Metal-Band Anthrax zusammen mit der Hip-Hop-Gruppe Public Enemy sollte das Schlüsselerlebnis für die Gründung einer Band sein.

Shinoda und Delson holten sich infolgedessen Rob Bourdon als Schlagzeuger hinzu, später stieß Joseph Hahn – der mit Shinoda Kunst studierte – zur Band. David Farrell, ein Mitbewohner von Delson, komplettierte die Band vorläufig. Sänger der Band war zuerst Mark Wakefield, der allerdings nach dem Einspielen einer Demo die Band wieder verließ. Die Bandmitglieder suchten nach einem wandlungsfähigen Nachfolger, den sie über Delsons Kontakt zu Jeff Blue in Chester Bennington fanden. Sie baten ihn, ihr Demo einzusingen und Bennington schloss sich drei Tage lang in einem kleinen Studio ein, um dies zu tun. Er spielte der Band das Demo über Telefon vor und wurde so Mitglied der Band. Bennington kündigte seine Arbeit und zog mit seiner Frau von Arizona nach Kalifornien, um sich voll auf die Band konzentrieren zu können.

Namensänderungen

Linkin Park hießen bei ihrer Gründung 1996 noch Xero. Erst nach dem Hinzukommen von Bennington im Jahre 1998 benannte man sich in Hybrid Theory um, was später der Titel des ersten Albums werden sollte. Aufgrund möglicher rechtlicher Probleme (es existierte schon eine andere Band unter diesem Namen) wurde eine zweite Umbenennung vorgenommen und man einigte sich auf Linkin Park.

Dieser Name geht auf den Lincoln Park in Santa Monica zurück, welcher heute aber eine andere Bezeichnung trägt. Aufgrund der Tatsache, dass es unzählige Lincoln Parks in den USA gibt, wurde die anfangs überregional unbekannte Band laut eigener Aussage häufig für eine neue Nachwuchsgruppe aus der Gegend gehalten und kam auf diese Weise schnell zu Aufmerksamkeit.

Die Abwandlung der Schreibweise in Linkin Park war rein pragmatischer Art, denn die Band wollte sich eine .com-Domain sichern. Erleichtert wurde diese Entscheidung dadurch, dass man Lincoln Park in Kalifornien tatsächlich wie Linkin Park ausspricht.

Schnelle Erfolge

Die noch Hybrid Theory benannte Band nahm 1999 ihre erste EP mit dem Titel Hybrid Theory EP auf, welche heute als Sammlerstück gilt, da sie aus rechtlichen Gründen nie veröffentlicht wurde. Nach der Umbenennung in Linkin Park bekam die Band einen Plattenvertrag von Warner Brothers/WEA angeboten, welchen sie annahmen.

Die aus dem Album Hybrid Theory stammende erste Singleauskopplung One Step Closer der bis dahin unbekannten Band wird zu einem riesigen Erfolg: Schon vier Wochen vor ihrer offiziellen Veröffentlichung läuft der Song bei allen US-Major-Radiosendern auf Heavy Rotation. One Step Closer wurde außerdem zum Soundtrack des Filmes "Das Experiment" erschienen bei WEA.

Das Album schaffte es im Zuge dessen direkt in die Top 20 der Billboard-Charts und wurde schon nach drei Wochen vergoldet. Auf der folgenden Tour als Vorband für die Deftones konnten Linkin Park auch vor großem Publikum überzeugen und erhielten wohlwollende Kritiken.

Im Spätsommer 2001 ging die zweite Single Crawling bis auf Platz 14 der deutschen Charts und verhalf so der Band zu ihrer ersten europäischen Headliner-Tour.

Wegen ihres Erfolges sollten Linkin Park gleich die großen Festivals spielen. Bevor es jedoch dazu kam, erkrankte Chester Bennington und die Konzerte mussten kurzfristig ausfallen. Als Grund für die ungeplante Pause stellte sich eine Fehlfunktion des Zwerchfells heraus, wodurch Magensäure in die Speiseröhre des Sängers gelangte und bei diesem während des Singens zu Übelkeit führte. So fielen auch die angesetzten Termine bei Rock am Ring und Rock im Park aus. Nach einer geglückten Operation konnte der Sänger wieder auftreten.

Alleine von ihrem Debüt Hybrid Theory konnten Linkin Park über 15 Millionen Einheiten absetzen, davon weit mehr als 500.000 Stück in Deutschland. Daneben haben Linkin Park eine Vielzahl von Musikauszeichnungen verliehen bekommen, eine kleine Auswahl soll im Folgenden angeführt werden:

Leave All Out The Rest
http://de.youtube.com/watch?v=yZIummTz9mM

Faint
http://de.youtube.com/watch?v=jCv7SoMd6G0

We Made It
http://de.youtube.com/watch?v=coD8540ge9E

SomeWhere i Belong
http://de.youtube.com/watch?v=YGdWuYNrdmU

Bleed It Out
http://de.youtube.com/watch?v=M2MhH6mBg58

One Step Closer
http://de.youtube.com/watch?v=A5sx7OFPGOY

Paper Cut
http://de.youtube.com/watch?v=32DvD7DBS3M

Point of Authority
http://de.youtube.com/watch?v=-l4G5rRJK8U

Valentine's Day
http://de.youtube.com/watch?v=nalOXRHotGg


  • Grammy in der Kategorie Best Hardrock für Crawling 2002
  • Deutscher Musikpreis Echo 2001
  • MTV Video Music Award für In The End 2002
  • MTV Europe Music Award 2002 als Best Rock
  • World Music Award 2003
  • MTV Video Music Award für Somewhere I Belong 2003
  • MTV Europe Music Award 2004 als Best Rock
  • MTV Video Music Award Japan 2005 als Best Group Video (Breaking The Habit) und Best Collaboration Video (Numb/Encore)
  • Grammy für Numb/Encore als Best Rap/Sung Collaboration mit Jay-Z 2006
  • MTV Europe Music Award 2007 als Best Band
  • Echo 2008 als „beste internationale Band“
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden